Max-Wittmann-Schule

Förderschule der Stadt Dortmund mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

60 Jahre Max-Wittmann-Schule

60 Jahre Max-Wittmann-Schule

Jubiläumsfest

23. Mai 2025, 16-19 Uhr

Oberevinger Str. 155, Haltestelle U 42: An den Teichen

So fördern wir

So viel Hilfe wie nötig. So wenig wie möglich.

Neben Unterrichtsfächern wie Sport, Musik, Mathematik, Deutsch, Hauswirtschaft, Werken und Sachunterricht fördern wir die Schüler:innen in den Förderbereichen Bewegung und Wahrnehmung, Kognition, Lern- und Arbeitsverhalten, Kommunikation, Selbstständigkeit, Selbstversorgung, Mobilität, Selbst- und Sozialkompetenz, Medienkompetenz.

Für Kinder mit intensivpädagogischem Förderbedarf (z. B. Autismus) haben wir besondere Konzepte.

Im Bereich Unterstützte Kommunikation bieten wir, zusätzlich zur Förderung im Unterricht, Beratung und Hilfe.

Einblick in unser Schulprogramm

Unser Leitbild

Wir unterrichten, begleiten und fördern unsere Schüler:innen von der Einschulung bis zum Einstieg ins Arbeitsleben nach der 11. Klasse.

Wer arbeitet hier?

An der Schule arbeiten Lehrkräfte, Lehramtsanwärter:innen, Integrationshelfer:innen, Sozialarbeiter:in, Hausmeister und die Sekretärin.

Die Schule wird geleitet von Torsten Sundermann (Schulleiter) und Sabine Dorendorf (stellvertretende Schulleiterin).