Aktuelle Infos
Häufige Fragen
-
An der Schule gibt es Montags bis Donnerstags ein Mittagessen. Das Mittagessen ist immer ohne Schweinefleisch. Wenn ein ärztliches Attest vorliegt, kann auch Diät- oder Allergiekost bestellt werden. Den aktuellen Speiseplan finden Sie am Ende der Seite.
-
Für den Schulbustransport ist das Schulverwaltungsamt zuständig. Bitte wenden Sie sich bei Beschwerden zuerst direkt an das Busunternehmen. Sollten die Probleme sich dadurch nicht beheben lassen, können Sie sich beim Schulverwaltungsamt der Stadt Dortmund melden.
-
Die meisten Fragen lassen sich schriftlich oder auch telefonisch schnell klären. Bitte schreiben Sie dafür Ihr Anliegen in das Mitteilungsheft Ihres Kindes. Sie können auch im Schulbüro anrufen und um Rückruf bitten.
Bei längeren Fragen können Sie einen Gesprächstermin vereinbaren oder die Lehrkräfte auf den Elternsprechtagen treffen. Diese finden zweimal im Jahr statt.
-
Ja gerne! Über den Förderverein.
-
Es gibt die Möglichkeit, bei der Schulleitung ein iPad für das Lernen zuhause auszuleihen. Die Eltern unterschreiben dafür einen Leihvertrag.
-
Wir fördern im Unterricht intensiv die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit der Schüler:innen. Zusätzlich dazu stellen wir einer Sprachtherapiepraxis einen Raum an der Schule für die Therapie zur Verfügung. Sollten Sie ein ärztliches Attest über Sprachtherapie für Ihr Kind haben, können Sie sich bei der Praxis melden.
Praxis Der Kreisel
Claudia Herhold
An der Wasserburg 33
44379 Dortmund (Marten)
Tel: 0231-96981433
Fax: 0231-96989838
Mail: info@kreisel-sprachtherapie.de
Info-marten@web.de
-
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Dortmund gibt es Instrumentalunterricht an der Max-Wittmann-Schule.
Musikschullehrerin Heike Wieboldt
Kontakt über die Schulsozialarbeit
Telefon: 0231 / 98 51 90-10
-
Ja! Wenn Ihr Kind krank ist, rufen Sie am gleichen Tag in der Schule an oder schreiben eine Email und melden es ab. Anschließend schreiben Sie eine Entschuldigung ins Mitteilungsheft Ihres Kindes.
Wenn es länger fehlt brauchen wir ein ärztliches Attest.
Beurlaubungen aus besonderen Anlässen müssen Sie von der Schulleitung genehmigen lassen.
Beim Fehlen direkt vor und nach den Ferien MUSS ein ärztliches Attest vorliegen.
-
Mo - Mi 8:15 - 15:15 Uhr
Do 8:15 - 13:45 Uhr
Fr 8:15 - 12:15 Uhr
-
Hilfe bekommen - Schulsozialarbeit
-
Helfen im Förderverein
-
Mitmachen in der Elternvertretung